Zum Inhalt springen

  • Über uns
    • Pfarrerin
    • Kuratorin
    • Presbyterium
    • Gemeindevertretung
    • Lektoren
    • Religionslehrerin
  • Ereignisse
    • Einladungen
    • Berichte
  • Lebensstationen
    • Beratende Seelsorge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Evangelisch werden
  • Projekte
    • AEL
    • Wald/4-Festival 2023
    • Religionsunterricht
    • Gemeindediakonie
    • Geschichte
      • Predigtstation Heidenreichstein
        • 90 Jahre Stadt Heidenreichstein
        • Familie Franke
        • Jüdisches Heidenreichstein im Jahre 1932
    • Gemeindebrief

Über uns

Pfarrerin
Kuratorin
Presbyterium
Gemeindevertretung
Lektoren
Religionslehrerin

Pfarramt Gmünd - Waidhofen/Thaya
Bahnhofstraße 36 | 3950 Gmünd
Telefon: 02852 52 378 | E-Mail: pg.gmuend@evang.at
Pfarrerin Mag. Dace Dislere-Musta 0699 18877 348
Kuratorin Solveig Gschaider 0664 4333 483
Kirchenbeitragsstelle: kb-gwt@gmx.at | Telefon: 0699 18877 349
IMPRESSUM
LINKS

Gottesdienste

Musikgottesdienst
mit Karl Immervoll
4. Juni 2023
9:00
Versöhnungskirche
Heidenreichstein
Gottesdienst
4. Juni 2023
10:30
Schloss - Trauungssaal
Groß Siegharts
Gottesdienst
11. Juni 2023
10:00
Friedenskirche
Gmünd
Evangelischer Kirchentag NÖ Naßwald 18.06.2023
18. Juni 2023
9:00
Freilichtbühne Hubmer-Park
Naßwald

Wir danken Ihnen für Ihre Spende!
Spendenkonto:
AT84 3241 5001 0604 0000

  • Facebook
  • Telegram

Beiträge

  • Weltgebetstag der Frauen 2023
  • Lange Nacht der Kirchen 02.06.2023
  • Segnung Außenbereich 31.10.2022
  • Segnung Seelsorgeraum
  • Segnung in Schrems

IN UNSERER GEMEINDE:

  • Beratende Seelsorge
  • Über uns
    • Pfarrerin
    • Kuratorin
    • Presbyterium
    • Gemeindevertretung
    • Lektoren
    • Religionslehrerin
  • Ereignisse
    • Einladungen
    • Berichte
  • Lebensstationen
    • Beratende Seelsorge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Evangelisch werden
  • Projekte
    • AEL
    • Wald/4-Festival 2023
    • Religionsunterricht
    • Gemeindediakonie
    • Geschichte
      • Predigtstation Heidenreichstein
        • 90 Jahre Stadt Heidenreichstein
        • Familie Franke
        • Jüdisches Heidenreichstein im Jahre 1932
    • Gemeindebrief
Stolz präsentiert von WordPress