Wald/4-Festival 2023

Die Kulturinitiative Ichthys und Karl Immervoll in Zusammenarbeit mit unserer Pfarrgemeinde gestaltet ein umfangreiches Programm im Rahmen des WALD/4-Festivals 2023 „Randerscheinungen“ unter den Namen

„Das Evangelische – eine Erzählung“

Das Programm umfasst 5 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten unseres Pfarrgebietes

Groß Siegharts
Samstag, 3. Juni 2023
20:00 Uhr
im Saal der Ferienpension (ehemalige Textilfachschule)
 „Das Evangelische und die Textilarbeiter:innen“
in Kooperation mit dem Arbeitergesangsverein Groß Siegharts und Umgebung

Um 1900 entwickelt sich die Textilindustrie im Waldviertel rasant.
Ursache dafür ist der Einsatz neuer Maschinen. Es gibt in der Region viele verfügbare Arbeitskräfte und auch eine entsprechende Tradition textiler Produktionsformen. Gleichzeitig wandern Fachkräfte aus Sachsen ein, die für die Wartung der Maschinen benötigt werden, und mit ihnen verstärkt auch der Protestantismus.
Auch der Arbeitergesangsverein Groß Siegharts entsteht in dieser Zeit.
Im neuen Programm des AGV werden diese Geschichten erzählt und mit Liedern umrahmt.

Aigen-Drösiedl
Samstag, 10. Juni 2023
um 16:00 Uhr
Wanderung mit Besichtigung der als evangelisch gebauten Kirche in Aigen und dem Schloss Drösiedl
„Architektur und Kirchenbau in der Reformation“

Treffpunkt vor der Kirche in Aigen mit Besichtigung (Führung: Herr Friedrich Kadernoschka)  und Andacht, dann Wanderung nach Drösiedl (insgesamt 3,6 km) mit Jause im Bauernhof bei der Familie Reiß und Besichtigung von Schloss Drösiedl mit historischen Informationen (Führung: Herr Werner Hans Zlabinger).

Für gute Organisation der Veranstaltung  und Verpflegung bitten wir um Anmeldung im Pfarramt.

Heidenreichstein
Dienstag 13. Juni 2023
18:00 Uhr
Ein historischer Spaziergang mit Karl Immervoll

Von den Puchheimer zur Versöhnungskirche– Die Geschichte der Evangelischen im Waldviertel.
Treffpunkt vor dem Burgtor.

Waidhofen/Thaya
Sonntag, 18. Juni 2023
10:00 Uhr (gleich nach dem Gottesdienst)
in der Kirche der Frohen Botschaft
Kunst im evangelischen Raum“ – Ausstellung DIALOG

Eröffnung der Ausstellung „DIALOG“  der Waldviertler evangelischen Künstlerin Eleonore Hettl und ihrem Ehemann Wilhelm Kollar, Laudation Heide Warlamis, musikalische Umrahmung von Streichquartett (erste Violine Clemens Binder, zweite Violine Maria Steinkogler, Viola Irmgard Widmann, Cello Hannah Flicker).

Gmünd
Samstag, 12. August 2023
15:00 Uhr
in der evangelischen Friedenskirche

Tauferinnerungsfest „Evangelisch getauft – ökumenisch gelebt“

anschließend Gartenfest und Kinderprogramm mit Verpflegung im Garten der evangelischen Kirche.